Gesichter Februar 2015
Februar 2015
30 neue Stühle und 20 Schreibtische für unsere großen Schüler
Januar 2015 Dr. Mwakoma bei der Arbeit
Dezember 2014//Januar/Februar 2015
Bau einer Mauer rund um das Schulgelände und eines neuen Klassenraumes
- Anlieferung von Sand, Steinen und Zement
- Beginn des Mauerbaus hinter der Kirche
- Das Fundament muss erweitert werden, weil beim letzten Bau 2 m zu wenig gemacht wurden
- Alles ist grün rundherum, Regenzeit!
- Die Mauer wächst…
- Auch der Klassenraum bekommt schon seine erste Mauer
- Mauer hinter der Feuerstelle und Dininghall
- Der neue Klassenraum nimmt langsam Form an
- Das Bach wird eingerüstet
- Vorbereitung für die Malerarbeiten, hier soll ein Diagramm gemalt werden
- Das Dach ist gedeckt, hurra!
Mai 2014
Mit den Augen eines Keniareisenden, der per Zufall unsere Schule im Februar 2014 besucht hat:
Im Februar 2014 besuchte ich zum ersten Mal den afrikanischen Kontinent. Meine Reise führte mich nach Kenia. Während einer 9 tägigen Safari konnte ich die einmalige Tier- und Pflanzenwelt in der Masai-Mara, im Amboseli National Park und im Tsavo Ost/West National Park bewundern. Es ist unbeschreiblich, Kenia ist eine Reise wert, schaut es Euch selbst an. Die letzten Tage in Kenia verbrachte ich in einem Hotel am wunderschönen Diani-Beach. Dort lernte ich am ersten Abend Ina Wolst kennen. Heute meine ich, das war "Fügung". Ina berichtete von Ihrem Schulprojekt in Ukunda. Ihre Begeisterung steckte mich förmlich an und so bat ich Sie, mir die Schule zu zeigen. Gesagt, getan. Nach Zwei Tagen war es soweit. Wir fuhren ca. 10 min mit dem Taxi. Meine Aufregung hat sämtliche Erinnerungen an den Weg zur Schule gelöscht. Um so schärfer sind die Gefühle und Bilder, die ich während der Schulbesichtigung empfing, in meinem Gedächtnis abgelegt. Die Geschichte des Schulaufbaus könnt ihr auf dieser Homepage sehr schön nachvollziehen. Es war ergreifend, die Kinder im Alter von 2,5-18 Jahren in diesem Umfeld erleben zu dürfen. Ich konnte körperlich spüren, wie glücklich diese Kinder beim Lernen waren. Es klingt sicher ungewöhnlich, aber mir standen die Tränen in den Augen. In diesen Momenten war mir klar, diesen Verein musst du unterstützen. Heute bin ich stolz, dabei helfen zu können, den Kindern an der Habari Njema Hope Academy Bildung, zwei Mahlzeiten am Tag und medizinische Hilfe zu sichern und ihnen damit eine Chance auf eine bessere Zukunft zu geben. PS: Im folgenden Film habe ich versucht, meine Eindrücke von der Schule wiederzugeben, um Euch das Gefühl zu geben, dass es toll ist, uns bei dieser guten Sache zu unterstützen. Eurer Andreas Neubert
Andreas Neubert, mittlerweile Mitglied unseres Vereins, hat dieses Video erstellt–>
2010-2014 Entwicklung an der Habari Njema Hope Academy
Dezember 2013 – Februar 2014
Bau von zwei neuen Klassenräumen, Fertigstellung des überdachten Sandspielplatzes, Bau eines Schaukelgerüstes, Bau zweier separater Toiletten für das Lehrpersonal, Neuanstrich aller Klassenräume, der Küche, der Dininghall, des Office, div. Schreinerarbeiten: Reparatur aller Stühle und Tische, neue Regale im Office, abschließbarer Schrank für das Office, Tafeln, Leisten für Poster, Gestaltung eines Schulmottos–> Anbringen des Motto an zwei Wände, künstlerische Gestaltung der Babyclass, Außenwandgestaltung „Map of Kenya“, Reinigung und Entleerung der gesamten Kloake, Bau einer kleinen überdachten Hütte für das Feuerholz in der Regenzeit, Bau eines gemauerten Schornsteins zum Rauchabzug Küche, Brunnendeckel neu , Kloakendeckel neu, Schuluniformen neu für alle Kinder incl. Schulmotto – Badges, Ausheben und Mauerung einer sicheren Feuerstelle zum Verbrennen des Mülls, Untersuchung aller Kinder durch Dr. Mwakoma, Aufstellen von „Roadsign“, damit man die Schule findet, Aufstockung der Lebensmittelvorräte, da 41 neue Kinder hinzugekommen sind!!! Wir haben ebenfalls einen Elterntreffen organiert und für jede Klasse Elternvertreter wählen lassen sowie einen Vorsitzenden. VIEL IST PASSIERT, VIEL KONNTE UMGESETZT WERDEN!!!
- Zwei neue Klassenräume für zunächst 4 Klassen
- Die zwei neuen Klassenräume, Fertigstellung März 2014
- Elternabend
- Gründerin der Schule Esther Ndemwa spricht zu den Eltern und Schülern
- Überdachter Sandspielplatz bau im Januar 2014 abgeschlossen
- Hier wird ein großes Schaukelgerüst gebaut
- Überdachter Spielpavillion
- Einweihung der neuen Schaukel
- Sandmann
- neue Uniform mit Badge
- Feuerstelle
- V. Onyango mit der Gründerin der Schule
- Pause für die Lehrer
- Schulmotto
- Sanierung des Toilettenhauses, neue Mauern
- zwei neue Toiletten für die Lehrer
- Frisch gestrichenes Office
- Werbung für unseren Verein, für Touristen, die unsere Schule besuchen, Anträge für Patenschaften liegen im Office bereit (deutsch/englisch)
- Der neue Timetable Schuljahr 2014
- Hier wird gelernt, Klasse 2
- Unsere Großen, Klasse 5
- Kindergartenklassenraum
- 3 Räume für Klassen 3-8
- Malerleiter
- Neuanstrich aller Räume
- Dining Hall
- Da strahlt er wieder, nach seinem Sturz!
- Gummitwist gibt es hier auch!
- Eines unserer vier neuen Roadsign
- von der Witterung zerfressenes Rohr
- Ein gemauerter Schornstein anstelle des Rohres
- Neues Wanddesign im Kindergarten
- Kindergarten
- Neue Tafeln
- Kenias Provinzen vor 2012 an der Außenwand
- Sympi happy mit Geschenk von seinem Sponsor
- Ein Klassenraum Sponsor
- Sponsor des zweiten Klassenraumes, das Stadtgymnasium Köln/Porz
- Unser Foodstore
- Lehrerteam Term 1 2014
- Madame Priscilla, eine unserer Lehrerinnen
Januar/Februar 2013
Toilettensanierung, Einkauf von Schulmaterialien, Auffüllen der Lebensmittel für die nächsten Monate, kleinere Reparaturarbeiten, Aufstockung des Medikamentenbestandes , Einkauf von Arbeitsmaterialien für den Schulgarten, Bezahlung von Zulassungspapieren für die Schüler der Klasse 8 September/Oktober 2012Toilettensanierung, Untersuchung der Kinder, Aufstockung des Medikamentenbestandes, Bau eines neuen Klassenraumes, Kauf von Unterrichtsmaterialien, Charity-Übergabe, Glasboden Bootsausflug
Bau und Fertigstellung des neuen Klassenraumes
- Baubeginn August 2012
- September 2012
- Oktober 2012
- Der neue Rauchabzug der Küche
- Es funktioniert….hurra! Kein Qualm mehr in der dining hall, die Kinder können wieder drinnen essen!
- Die Schule braucht ein Logo!
- schief…zu klein…alles von Anfang! Die Muzungu hat wieder was zu meckern!
Unser Abschieds-Bootsausflug
- Ein unvergesslicher Tag zum Abschied
- Ausflug mit dem Glasbodenboot, anstelle eines Afrikafestes
- Esther Ndemwa, die Gründerin der Schule
- auf der fahrt zum Riff gibt es Einiges zu sehen
- für viele Kinder das erste Mal auf dem Wasser
- Unsere Großen mit ihrem Lehrer
- Diani Beach… unbeschreiblich schön, ein Paradies für Touristen
- Auch keiner der Lehrer hatte jemals zuvor in einem Boot gesessen, entsprechend war die Furcht
- Nach dem Bootsausflug dürfen die Kinder noch ein bisschen im indischen Ozean plantschen, schwimmen kann leider keiner
- Und dann gibt es noch Essen, gekocht in einer der local kitchen am Strand
- Pilau (ein nat. Reisgericht) und juice für
- Sogar der Bootsmann hilft in der Küche!
- Karibu Kenya!